Demenz geht alle an!

Titelseite: Demenz geht alle an!
Ausgabe 2015/04

Inhalt

Leben in einer eigenen Welt

In einer Dauerausstellung zeigt das Amt für Gesundheit der Stadt Frankfurt am Main (Breite Gasse 28 in Frankfurt/M.) einen wesentlichen Teil der Arbeiten von Carolus Horn. So soll gesunden Menschen die »Alzheimer-Welt« vorstellbar gemacht werden.


  • Carolus Hornreiste häufig mit seinerFrau nach Venedig.Die Rialto-Brücke warsein Lieblingsmotiv.Das Bild stammtvon 1970.Amt für Gesundheit, Frankfurt/M.
  • Schon 1980,lange bevor die Krankheitklinisch belegt wurde,zeigten sich perspektivischeÄnderungen und eineundifferenziertePersonendarstellungals Frühsymptom.Amt für Gesundheit, Frankfurt/M.
  • Carolus Horn, 1921 –1992Amt für Gesundheit, Frankfurt/M.
  • Im mittleren bisschweren Stadium derKrankheit bestimmen Rot,Blau und Gelb das Bild. Tiefeund Dynamik sind einemhölzernen, geometrischen undgrafikartigen Design ge wichen.Die Darstellung istperspektivisch verzerrt(Ansicht von 1988).Amt für Gesundheit, Frankfurt/M.
  • Währendder leichten bis mittlerenPhasen der Demenz nimmt dieFarbigkeit zu, insbesonderebestimmt Gelb den Hintergrund.Die Bilder werden zwar immerbunter, gleichzeitig wirken sieaber zunehmend erstarrt.Gesichter werden immer unkenntlicher(Ansichtvon 1986).Amt für Gesundheit, Frankfurt/M.

Carolus Horn war der wohl bekannteste Werbegrafiker der Nachkriegszeit. Zahlreiche noch heute bekannte Werbesprüche und Plakate stammten aus seiner Feder. Für Esso prägte er den Spruch: »Es gibt viel zu tun. Packen wir's an«, die Bundesbahn verdankt ihm den Slogan »Alle reden vom Wetter. Wir nicht« und Glücksklee verhalf er zu den »glücklichen Kühen«. Für Opel hatte er sich »Nur Fliegen ist schöner« ausgedacht...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.