Organspende. Geben und Nehmen

Titelseite: Organspende. Geben und Nehmen
Ausgabe 2018/04

Inhalt

Alternativen zur Organspende

Kunstherzen, Organe von Schweinen oder aus Stammzellen gezüchtete Organe – Forscher arbeiten an Alternativen zur Organspende. Bisher allerdings mit nur mäßigem Erfolg.


  • Foto: ©scharfsinn86 | stock.adobe.com
  • Foto: © math.tu-berlin.de

Die Nachfrage nach Organen ist größer als das Angebot. Notgedrungen suchen Wissenschaftler nach Alternativen zu Organen von menschlichen Spendern. Künstliche Organe selbst zu bauen, liegt da nahe. Kunstherzen, die es seit über 30 Jahren gibt, wurden ständig verbessert. Prof. Steinseifer und sein Team vom Helmholz-Institut in Aachen haben das bisher fortschrittlichste Kunstherz konstruiert. High-End-Materialien und nahezu verschleißfreie Mechanik sollen eine lange Lebensdauer sicherstellen...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.