Die niedrigen Organspendezahlen sind eine medizinische Katastrophe. Deutschland braucht dringend einen nationalen Aktionsplan. So könnte er aussehen.
Die Organspendezahlen des vergangenen Jahres sind eine Katastrophe, vor allem für die mehr als zehntausend Patienten, die in Deutschland auf eine Transplantation warten. Dieser Rückgang ist für ein hoch entwickeltes Land beispiellos und oberflächlich betrachtet schwer erklärbar. Jedenfalls nicht, wie häufig kolportiert wird, durch die Auswirkungen des Transplantationsskandals: Die Spendezahlen gehen bereits seit dem Jahr 2010 zurück, lange bevor der Skandal öffentlich wurde...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.