Organspende. Geben und Nehmen

Titelseite: Organspende. Geben und Nehmen
Ausgabe 2018/04

Inhalt

Zu Tode gearbeitet

Von Sonja Blaschke


  • Karoshi, der Tod durch 
Überlastung, ist in Japan 
seit den 1980er-Jahren 
eine gesetzlich anerkannte 
Todesursache.Foto: Vice News/Laurel Chor

Tod durch Überarbeitung ist in Japan so verbreitet, dass dafür eigens das Wort »karoshi« geprägt wurde.

In den Monaten, bevor sie sich vom Firmenwohnheim stürzte, schuftete Matsuri Takahashi oft bis zum frühen Morgen im Büro. Über 100 Überstunden leistete sie pro Monat, den Großteil unbezahlt und nicht gemeldet. Die 24-jährige Japanerin schuftete bis zu ihrem Tod bei Dentsu, der größten japanischen Werbe­agentur. Auf Twitter machte sie ihrem Frust über lange Arbeitszeiten, Wochenendarbeit und Machtmissbrauch durch Vorgesetzte Luft. Und ließ durchblicken, wie ihre Kräfte und ihr Lebenswillen schwanden. Ihr Selbstmord, der in Japan als Fall von »Karoshi«, als »Tod durch Überarbeitung« gilt, löste eine Diskussion über Arbeitszeitreformen aus...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.