Depression

Die versteckte Krankheit

Titelseite: Depression
Ausgabe 2021/04

Inhalt

Trauer und Depression ähneln sich zu nächst, sind jedoch grundverschieden

Wenn Trauernde auf ihre Umwelt niedergeschlagen wirken, werden sie oft als depressiv bezeichnet. Dabei hat Trauer erst mal gar nichts mit Depression zu tun


  • Foto: Gertoberens
  • Foto: bramgino / stock.adobe.com
  • Foto: Steffen Giersch

Jährlich sterben in Deutschland rund 900 000 Menschen. Je nachdem, wie nahe der oder die Verstorbene einem stand, kann sich im Anschluss beim Betroffenen eine mehr oder weniger starke Trauer einstellen. Typische Symptome können Kraft- und Appetitlosigkeit, Schlafstörungen und Erschöpfungszustände sein. Häufig klagen Menschen in Trauer auch über Schuldgefühle, Todesgedanken, Hilfslosigkeit oder einem Rückzug vom sozialen Umfeld...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.