Alte Menschen mit Depressionen sind viel zu schlecht versorgt
Alt werden ist für viele Menschen ein Prozess, der vor allem Verluste mit sich bringt: Das Ausscheiden aus dem Berufsleben und das Gefühl, nicht mehr gebraucht zu werden, stürzt viele in eine Leere. Der Partner oder gute Freunde sterben. Die körperliche Leistungsfähigkeit nimmt ab, Krankheiten nehmen zu. Darum steigt im Alter das Risiko für Depressionen. Etwa 15 Prozent der Menschen über 65 sind depressiv...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.