Aufgeschreckt durch die Wahlerfolge der AfD in Ostdeutschland, aber auch im ländlichen Bayern, versprachen 2018 die CDU/CSU und SPD dem Wahlvolk in ihrem Koalitionsvertrag eine »Heimat mit Zukunft«. Zu offensichtlich war, dass mit fortdauernder Ungleichheit das Vertrauen in die Demokratie erodiert. Wer über Jahre uneingelöste Gerechtigkeitsversprechen hört, ist anfälliger für Verschwörungsmythen und Extremismus...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.