Heimat

Der größte Halt in Zeiten des Wandels

Titelseite: Heimat
Ausgabe 2022/01

Inhalt

Die Schönheit des Herings

Von Markus Liske


Das menschliche Dasein könnte so einfach sein, gäbe es darin nicht diese eine verwirrende Phase zwischen Uterus und Urne, die wir »Leben« nennen. Eben noch ein in der Fruchtblase sicher verwahrter Zellhaufen, bald schon Asche in einer Vase, zwingt uns dieses »Leben« dazu, ein paar Jahrzehnte lang unbehaust umherzuirren und uns dabei von allerlei widersprüchlichen Sinneswahrnehmungen plagen zu lassen, auf die wir irgendwie reagieren müssen. So anstrengend ist diese Phase, dass wir dazu neigen, uns eine Art Kokon zu konstruieren, der uns – halb Uterus, halb Urne – einerseits Sicherheit gibt, indem er uns von allem abschirmt, was uns weiter verwirren könnte, und uns damit andererseits schon auf die ewige Ereignislosigkeit des Totseins vorbereitet. Wie eine ­Matrjoschka-Figur umschließt uns dieser Kokon gewöhnlich gleich mit mehreren Hüllen: Familie, Freundeskreis, beruflicher Existenz, persönlichen Vorlieben sowie einer ­klaren Verortung in Zeit und Raum inklusive vertrauter Sprache und ­Umgangsformen. Für letzteres gibt es im deutschen Sprachraum sogar ein ­eigenes Wort: »Heimat«. Wie viele Schichten unser Kokon aber auch hat – jede einzelne ist eine Lüge...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.