Wo und was ist Heimat für Menschen, die in unterschiedlichen Kulturkreisen gelebt haben und leben? Wie wirkt sich eine Demenz auf Heimatgefühle und Heimaterleben aus?
Heimat kann als ein Ort oder geographischer Punkt interpretiert werden, an dem ein Mensch geboren wird, aufwächst, sozialisiert wird und seine Identität entwickelt. Heimat kann aber auch ein Gefühl von familiärer Gemeinschaft und Integrität sein. Im besten Fall ist Heimat ein sozialer Raum, der Sicherheit, Geborgenheit und Vertrauen vermittelt. Das wiederum hieße, Heimat ist nicht einzigartig, vielmehr sind Heimaten immer wieder und überall auf der Welt zu finden...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.