Heimat

Der größte Halt in Zeiten des Wandels

Titelseite: Heimat
Ausgabe 2022/01

Inhalt

Zwischen den Welten und in Zwischenwelten

Von Gudrun Piechotta-Henze


  • Foto: Balazs Kovacs Images – stock.adobe.com

Wo und was ist Heimat für Menschen, die in unterschiedlichen Kulturkreisen gelebt haben und leben? Wie wirkt sich eine Demenz auf Heimatgefühle und Heimaterleben aus?

Heimat kann als ein Ort oder geographischer Punkt interpretiert werden, an dem ein Mensch geboren wird, aufwächst, sozialisiert wird und seine Identität entwickelt. Heimat kann aber auch ein Gefühl von familiärer Gemeinschaft und Integrität sein. Im besten Fall ist Heimat ein sozialer Raum, der Sicherheit, Geborgenheit und Vertrauen vermittelt. Das wiederum hieße, Heimat ist nicht einzigartig, vielmehr sind Heimaten immer wieder und überall auf der Welt zu finden...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.