Krise

Emotionaler Ausnahmezustand

Titelseite: Krise
Ausgabe 2023/04

Inhalt

In der Krise


  • Foto: Günter Albers – stock.adobe.com

Wenn es kriselt ist sie da: die Krise. In einer Krisensituation werden Krisenstäbe eingesetzt, um die Krise zu lösen, nur in der »Midlife-Crisis« nicht. Da heißt es dann oft: »Ich glaub’, ich krieg’ die Krise!«

Besonders Kids bekommen sie häufig. Aus welchen Gründen auch immer scheinen gerade sie in hohem Maße dafür anfällig zu sein – diese Gruppe von Jungen und/oder Mädchen, die zwar in einem bestimmten Alter sind, für die es aber offensichtlich kein deutsches Wort gibt. Wie dem auch sei, der Ausdruck: »Ich glaub’, ich krieg’ die Krise« ist längst zu einem typischen Ausdruck im Sprachgebrauch nicht nur von Kindern und Jugendlichen beiderlei Geschlechts geworden. Bei so vielen Krisen kriegt man die Krise..

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.