Nehar Nurlu und Frank Dühmert rettete ihr unbändiger Lebenswille und ein neues Spenderorgan.
»Wenn Sie keine neue Leber bekommen, leben Sie nur noch sechs Monate.« Der Arzt in München nahm kein Blatt vor den Mund. Das war 1991. »Ich war wie gefroren«, erinnert sich der Nehar Nurlu, der heute 47 Jahre ist. Danach ging alles sehr schnell. Höchste Dringlichkeit, ein Platz ganz vorn auf der Liste von Eurotransplant. Gegen Leberzirrhose helfen weder Medikamente noch Maschinen. Nur ein neues Organ. Im Virchow-Klinikum in Berlin war die Wartezeit auf ein Spenderorgan kurz, sechs bis acht Wochen. Gerade wurde die Transplantationsambulanz aufgebaut. Alle Voruntersuchungen liefen gut. Auch der Psychologe attestierte Nurlu die Willensstärke, die jeder braucht, um diesen Eingriff durchzustehen. »Ich wollte leben«, sagt der schlanke Mann mit den dunklen Augen. Die Leber eines Spenders rettete ihm mit 27 Jahren das Leben. Und beendete ein qualvolles Leiden, das mit 23 Jahren begann...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.