Der Kenner stirbt im Mai
»Der Tod, das muss ein Wiener sein«, sang einst der große Georg Kreisler, »genau wie die Lieb a Französin. Denn wer bringt dich pünktlich zur Himmelstür? Ja, da hat nur ein Wiener das G'spür dafür.« Ob der Tod tatsächlich ein Wiener ist, wird Kreisler möglicherweise inzwischen wissen – der Kabarettist und Chansonier ist im November 2011 verstorben. Dass der Tod ein Wiener sein könnte, davon wird man überzeugt, wenn man am Schloss Belvedere in die Goldegggasse abbiegt und in einem Seitenflügel der Städtischen Bestattung Wien Dr. Wittigo Keller besucht. Als Kurator des weltweit ersten Museums über Totenkult und Bestattungswesen (gegründet 1967) ist der 64-jährige Kulturanthropologe und Kunsthistoriker gewissermaßen Experte für alles, was mit der »Stadt der schönen Leich« zusammenhängt...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.