Goldener Traum in der Kanalisation
Unweit des Naschmarkts, aber abseits der Touristenwege, lässt sich eine private Sammlung entdecken, wie es sie nur in Wien geben kann. In der an Kuriositäten nicht armen Stadt haben zwei Enthusiasten über Jahre hinweg über 2000 Exponate zusammengetragen, die allein einem Film gewidmet sind: dem 1948 im zerstörten Nachkriegs-Wien gedrehten Klassiker »Der dritte Mann«. Seit 2005 pilgern Cineasten aus aller Welt in die Pressgasse, um sich Original-Filmplakate und Kinoprogramme aus 20 Ländern, fünf Versionen des Drehbuches oder die Originalkappe des »kleinen Hansel« anzuschauen. Und – als Höhepunkt – einen zweiminütigen Ausschnitt des Unterwelt-Thrillers zu verfolgen, der mit Hilfe eines wassergekühlten Kinoprojektors, Baujahr 1936, gezeigt wird: die Flucht des Penizillin-Schmugglers Harry Lime (gespielt von Orson Welles) durch die Kanalisation des trostlosen und zerbombten Wien...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.