Glück kann man nicht kaufen!

Titelseite: Glück kann man nicht kaufen!
Ausgabe 2013/04

Inhalt

Gekauftes Glück

Von Markus Liske


  • Markus Liske (Jahrgang 1967) lebt als Schriftsteller und »Bühnenschandmaul« in Berlin, wenn er sich ge­rade nicht auf Lesetournee mit der Band »Der Singende Tresen« befindet. Seine gesammelten Satiren füllen bislang drei Bücher: »Deutschland – ein Hundetraum«, »Freier Fall für freie Bürger« und »Weltmeister wie wir« (Edition AV). Zuletzt war er Mitherausgeber der Nachwende-Anthologie »Kaltland. Eine Sammlung« (Rotbuch, 2011). Foto: privat
  • Foto: © oksun70 | Fotolia.com
  • Foto: Steffen Giersch

»Onkel Markus, was ist Glück?« Meine Nichte muss ungefähr fünf Jahre alt gewesen sein, als sie mich das fragte. An meine Antwort kann ich mich nicht mehr erinnern. Mit ziemlicher Sicherheit fiel sie eher vage aus, aber klar genug, um die übliche Gegenfrage »Warum?« auszuschließen. Darin hatte ich seinerzeit eine gewisse Meisterschaft entwickelt, die mir im Rückblick manchmal leidtut. Heute würde ich mir mehr Mühe geben, aber heute stellt mir meine Nichte keine solchen Fragen mehr. Bes­tenfalls interviewt sie mich mal zu literarischen Texten, die ihr im Studium unterkommen. Die wirklich wesentlichen Antworten dagegen sucht sie für sich allein. Das ist einerseits schade, andererseits ziemlich genau das, was ich ihr geraten hätte. Denn es gibt mindestens so viele Vorstellungen von Glück, wie es Menschen gibt...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.