Tod und Erlösung in Hinduismus und Buddhismus
Touristen erleben es oft als irritierend, dass man in Indien nicht nur dem Leben, sondern auch dem Sterben auf offener Straße begegnen kann. Und nicht selten wird Indern deshalb fehlende Wertschätzung menschlichen Lebens unterstellt. Dieser Vorwurf greift zu kurz, denn das indische religiöse Denken – in unserem Fall Hindusimus und Buddhismus – fördert nicht eine Geringschätzung irdischen Lebens, wohl aber dessen Relativierung...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.