Glück kann man nicht kaufen!

Titelseite: Glück kann man nicht kaufen!
Ausgabe 2013/04

Inhalt

Übergang zu einer neuen Existenz

Serie: Jenseitsvorstellungen in den Weltreligionen

Von Stephan Schlensog


  • Stephan Schlensog, Dr. theol., studierte Theolo­gie und Indologie und ist Generalsekretär der Tübinger Stiftung Weltethos und Geschäftsführer des Weltethos-Instituts an der Universität Tübingen. Seit bald 30 Jahren arbeitet er mit dem Theologen Hans Küng zusammen. Schlensog ist ein fundierter Kenner der großen Weltreligionen. 2006 ist sein Standardwerk »Der Hinduismus« erschienen, in dem er eine umfassende Analyse der drittgrößten Weltreligion bietet. Foto: privat
  • Foto: © pepe | Fotolia.com
  • Foto: © markop | Fotolia.com
  • Foto: © Chonlapoom Banharn | Fotolia.com

Tod und Erlösung in Hinduismus und Buddhismus

Touristen erleben es oft als irritierend, dass man in Indien nicht nur dem Leben, sondern auch dem Sterben auf offener Straße begegnen kann. Und nicht selten wird Indern deshalb fehlende Wertschätzung menschlichen Lebens unterstellt. Dieser Vorwurf greift zu kurz, denn das indische religiöse Denken – in unserem Fall Hindusimus und Buddhismus – fördert nicht eine Geringschätzung irdischen Lebens, wohl aber dessen Relativierung...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.