Vier große G braucht der Mensch, um glücklich zu sein: Gesundheit, Gemeinschaft, Geld und Genetik. Also so etwas wie allgemeine Lebenszufriedenheit. Zu diesem Ergebnis kommen zumindest Prof. Bernd Raffelhüschen, der Direktor des Forschungszentrums Generationenverträge an der Universität Freiburg und Klaus-Peter Schöppner, der Geschäftsführer von TNS Emnid, die im Auftrag der Deutschen Post einen »Glücksatlas« erstellt haben. Sie stützen sich dabei sowohl auf den Sozio-oekonomischen Panel (SOEP), das seit 1984 die Lebensumstände der Menschen in Deutschland jährlich repräsentativ abbildet, als auch auf aktuellen Umfragedaten des Instituts für Demoskopie Allensbach und weiteren Datenquellen...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.