Trost ist eine Gabe des Herzens

Titelseite: Trost ist eine Gabe des Herzens
Ausgabe 2014/02

Inhalt

Den Toten ihr Gesicht wiedergeben

Von Andrea Bannert


  • Foto: Steffen Giersch
  • ---
  • Dr. Andrea Bannert ist Molekularbiologin. Seit Februar 2013 arbeitet sie als Volontärin bei NetDoktor.de. Außerdem schreibt sie für das PM-Magazin und den Bayrischen Rundfunk.Foto: privat

Tote Körper machen vielen Menschen Angst. Leichenpräparator Alfred Riepertinger findet sie vor allem interessant. Seine Aufgabe: Verstorbene nach einem Unfall oder einer Sektion so herzurichten, dass sich die Angehörigen ver­abschieden können.

Süßlicher Formalingeruch liegt in der Luft. Auf dem langen Tisch zahlreiche Styroporbehälter, in denen Herzen, eine Leber, Nieren und Gallenblasen liegen – bunt und glänzend wie Spielzeug. Schwer, sich vorzustellen, dass es sich um die Organe Verstorbener handelt. Alfred Riepertinger hebt die Leber aus der Kiste. Ihre Oberfläche ist so glatt, dass sich die Deckenlampen in ihr spiegeln. An ihrer Vorderseite kann man durch einen fensterförmigen Schnitt in die Tiefe schauen, auf die feinen Verästelungen der Gefäße. Unten dran hängt ein dunkelbraunes Säckchen: »Das ist die Gallenblase«, erklärt Riepertinger...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.