Trost ist eine Gabe des Herzens

Titelseite: Trost ist eine Gabe des Herzens
Ausgabe 2014/02

Inhalt

Die Alarmanlage im Körper

Von Hans-Günter Nobis


  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Der vorliegende Text ist verändert und gekürzt, erschienen in dem Patientenratgeber: Schmerz – eine Herausforderung. Informationen für Be­troffene und Angehörige, Hans-Günter Nobis, Roman Rolke, Toni Graf-Baumann (Hrsg.), Springer Medizin Urban ---
  • Foto: Steffen Giersch
  • Hans-Günter Nobis (Jahrgang 1955) ist der Leitende Dipl.-Psychologe der Abt. Orthopädische Psychosomatik in der Median-Klinik am Burggraben in Bad Salzuflen. Er ist Sprecher des Arbeitskreises Patienteninformation der Deutschen Schmerzgesellschaft.Foto: privat

Schmerz ist eines der eindrücklichsten Körperempfindungen. Er signalisiert dem Gehirn, dass der Körper in Gefahr ist. Daher sind Schmerzen für den Organismus von lebenswichtiger Bedeutung. Nach Einschätzung der »Deutschen Schmerzgesellschaft« haben 13 Millionen Menschen in Deutschland chronische Schmerzen. Auch wer einen schweren Verlust oder etwa eine herbe Enttäuschung erleben musste, wer also »seelischen« Schmerz erleidet, der merkt ihn mitunter auch körperlich.

Wenn Menschen über lang anhaltende Schmerzen berichten, kann es hilfreich sein, sich ein Bild von ihrer Lebenssituation zu machen. Denn Schmerz und Psyche sind eng miteinander verwoben, ohne dass dies den Betroffenen bewusst sein muss. Das offenbaren die folgenden Bei­spiele:..

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.