Trost ist eine Gabe des Herzens

Titelseite: Trost ist eine Gabe des Herzens
Ausgabe 2014/02

Inhalt

Erste Hilfe


  • Altersmüdigkeit statt Liebeskummerflucht - Suizidraten in Deutschland nach Alter (2011)Quelle: Daten Statistisches Bundesamt. Bericht »Gesundheit – Todesursachen in Deutschland«, Fachserie 12, Reihe 4, Publikationsjahr 2012.  ---
  • Deutschland: Auch wenn der Anteil von Suiziden an allen Todesursachen mit dem Alter abnimmt - Anteil Suizide an allen Todesursachen nach AlterDatenquelle: Statistisches Bundesamt, Daten für 2006, Berechnung der WHO-Gruppe Würzburg. Grafik entnommen aus Schmidtke, A., Sell, R. ---
  • International: Häufige Alterssuizide in Ungarn und Österreich – Suizidraten alter Menschen (75 Jahre und älter) im europäischen Vergleich Datenquelle: Statistisches Bundesamt, WHO-Datenbank, Berechnung der WHO-Gruppe Würzburg. Grafik entnommen aus Schmidtke, A., Sell, R. ---

Suizidprävention ist geschichtlich eine relativ junge Disziplin. Denn jahrhundertelang wurde der Suizid moralisch verurteilt – als Verbrechen gegen Gott und die Gesellschaft.

Dem Verstorbenen wurde ein kirchliches Begräbnis verweigert, den Nachkommen der Besitz weggenommen. Erst seit den 50er-Jahren werden Suizide als Ausdruck persönlicher Krisen oder seelischer Erkrankungen aufgefasst. Trotzdem wissen heute ältere Menschen oft nicht, dass ihnen geholfen werden kann – vor allem, wenn sie noch im Krieg aufgewachsen sind...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.