Toleranz in einer Welt der Vielfalt

Titelseite: Toleranz in einer Welt der Vielfalt
Ausgabe 2016/01

Inhalt

Drei Religionen. Ein Haus

Keine Kirche, keine Synagoge, keine Moschee, sondern alles in einem: Auf dem Petriplatz in Berlin soll ein einmaliges Projekt realisiert werden. Das House of One wird aus Spendengeldern finanziert. 2018 soll der Grundstein gelegt werden.

Von Sibylle Sterzik


  • Ein großes, sandsteingelbesZiegelgebäudestellen sichdie Architekten vor.Foto: House of One
  • Die Initiatoren PfarrerGregor Hohberg, RabbinerTovia Ben-Chorin und ImamKadir Sanci beim Auftakt derweltweiten Spendenkampagneim Juni 2014. Im April 2015hat Rabbiner AndreasNachama die Nachfolge vonTovia-Ben-Chorin angetreten.Foto: House of One
  • Sibylle Sterzik (*1963)ist Chefredakteurin derEvangelischen Wochenzeitung»die Kirche« mit Sitz inBerlin. Die Theologin undFamilien beraterin schreibtauch über Themen, um dieandere einen Bogen machen.Foto: privat
  • Foto: House of One

Draußen donnert der Vormittagsverkehr auf der sechsspurigen Gertraudenstraße vorbei. Das Bauzelt auf dem Petriplatz in Berlins Mitte verschluckt die Geräusche. Drinnen herrscht wenige Tage nach den Attentaten am 13. November in Paris andächtige Stille. Vertreter des House of One, eines interkulturellen Bet- und Lehrhauses, gedenken beim interreligiösen Friedensgebet der Opfer...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.