Toleranz in einer Welt der Vielfalt

Titelseite: Toleranz in einer Welt der Vielfalt
Ausgabe 2016/01

Inhalt

»Komm, wir gehen!«

Von Laura Gehlhaar


  • Aus den Sprüchen, die Rollstuhlfahrerimmer wieder zuhören bekommen, hat LauraGehlhaar gemeinsam mitLorenz Meyer ein »Rollstuhlfahrer-Bullshit-Bingo« ent -wickelt. Mit Witz und Humormöchte sie Menschen ohneBehinderung auf das Themaaufmerksam machen.Fotos: Andi Weiland
  • Fotos: Andi Weiland
  • Laura Gehlhaar (* 1983) hat Sozialpädagogik und Psychologie in Holland und Berlin studiert. Heute ist sie Redakteurin für den »Sozialhelden e. V.« und gibt auf der Internetseite »Leidmedien« Tipps für Journalisten, wie man klischeefrei über Menschen mit Behinderung berichtet. Laura Gehlhaar ist Bloggerin. Auf ihrem Blog »Frau Gehlhaar« schreibt sie über das Großstadtleben und das Rollstuhlfahren. Sie selbst sitzt seit 2005 im Rollstuhl.Fotos: Andi Weiland

Manchmal fragen mich fremde Menschen, wie es denn so im Bett läuft. Und ich frage mich, warum mich fremde Menschen auf mein Sexualleben ansprechen. Ist das in deren Erziehung so üblich gewesen? In meiner jedenfalls nicht. Ich würde das bei niemandem tun, den ich nicht kenne. Dann schaue ich nach unten: Ich sitze im Rollstuhl und bei Menschen mit Behinderung wird der Rahmen des ganz normalen Miteinanders leider oft gesprengt. Das ist nicht böse gemeint, aber anstrengend. Ich kann damit umgehen, meistens zumindest. Aber auch ich habe schlechte Tage und reagiere dann mit sarkastischen Kommentaren. Wenn mir jemand beim Einkaufen meint mitteilen zu müssen, dass ich ihn inspiriere, entgegne ich: »Warum? Ich gehe nur einkaufen. Genau wie Sie auch.«..

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.