Wir sind nicht die Ersten, die in Gesellschaften leben, welche von tiefgreifenden Unterschieden in Lebensformen und Moralvorstellungen gekennzeichnet sind. Unsere Vorfahren etwa laborierten daran, wie man miteinander leben kann, ohne im Handeln des anderen vorrangig das Wirken des Teufels zu sehen. Wenn heute über Fragen der Abtreibung diskutiert wird, ist die Schärfe solcher Konflikte noch immer zu ahnen, aber auch die gleichgeschlechtliche Ehe und das Adoptionsrecht für Homosexuelle, die Beschneidung aus religiösen Gründen, islamische Kleidervorschriften, die Schmähung von Religionsführern oder die Frage, ob die NPD verboten werden soll, deuten auf Konflikte hin, die uns einer Zeitreise gleich zurückkatapultieren in eine Epoche, in der der Begriff der Toleranz geprägt wurde...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.