Jeder, der durch die Straßen von Belgiens Hauptstadt streift, stößt unweigerlich auf sie: riesige Gemälde auf Haus- und Hallenwänden, die bekannte, beliebte und legendäre Helden der »Neunten Kunst« zeigen. Die neunte Kunstform, so werden Comics genannt, die neben den »klassischen« Formen Malerei, Bildhauerei, Zeichnung, Grafik, Architektur, Fotographie, Fernsehen und Film stehen. Von Tim und Struppi über Lucky Luke bis Asterix kann man beim Spaziergang durch Brüssels Innenstadt über 60 Motiven begegnen. Auch Gaston, Marsupilami sowie Blake und Mortimer haben hier ihren Platz gefunden. Belgien gilt als das Land mit der größten Dichte an Comic-Zeichnern pro Quadratkilometer. Rund 800 von ihnen arbeiten im Königreich. 1991 wurde die erste Wand mit einer Comic-Szene versehen und jedes Jahr werden im Schnitt zwei weitere Fassaden zum Bemalen freigegeben...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.