Protestforscher Haunss traut der Bewegung zu, tatsächlich die Welt zu verändern
Die Fridays-for-Future-Bewegung ist für Professor Haunss von der Universität Bremen ein echtes Geschenk: Er hat es als Protestforscher nicht häufig mit Bewegungen zu tun, die so international und so nachhaltig sind. Was im August 2018 mit dem Protest des schwedischen Schulmädchens Greta Thunberg seinen Anfang nahm, hat seiner Meinung nach das Zeug dazu, die Welt nachhaltig zu verändern...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.