Eine alte deutsche Weisheit besagt: »Höflichkeit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr.« Das ist natürlich nicht in jedem Zusammenhang richtig. Etwa gegenüber Geschäftskunden kann Höflichkeit durchaus sinnvoll sein. Ganz ähnlich verhält es sich mit der Empathie. Wenn man diesen Begriff schlicht mit »Mitgefühl« übersetzt, dann könnte ein Verzicht darauf durchaus das Leben erleichtern. Denn ob man der alten Dame hinter sich die Haustür aus bloßer Höflichkeit aufhält oder deswegen, weil man der armen Frau den Schmerz ersparen möchte, wenn unvermutet Holz auf Nasenbein trifft, das ist letztlich egal. In beiden Fällen hat die alte Dame einen Vorteil vom Türaufhalten, der Türaufhalter aber einen Nachteil: Er verliert Zeit, und Zeit ist bekanntlich Geld...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.