Bereits die Wahl des korrekten Begriffs für jene neuen Mitmenschen, die seit Monaten aus Nahost kommend unkontrolliert nach Deutschland einreisen und Aufnahme begehren, stellt den Rechtssuchenden vor eine erste Hürde. Heißt es nun richtigerweise Flüchtling, Asylbewerber, Asylberechtigter, Zuwanderer oder gar schlicht Ausländer? Erst die zutreffende Begrifflichkeit kann Aufschluss darüber geben, ob die humanitäre Hilfe in den nächsten Jahren erhöhte Kosten auch für das deutsche Gesundheitssystem verursacht und, falls ja, von wem diese zu tragen sind...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.