Die Kernschmelze war die Mutter aller vom Menschen gemachten Katastrophen.
25. April 1986, 13 Uhr: Im Block 4 des Atomkraftwerks Tschernobyl beginnt ein Test. Die Anlage steht rund 130 Kilometer nördlich von Kiew in der Ukraine, damals eine Republik der Sowjetunion. Der vierte Reaktorblock ist seit drei Jahren in Betrieb und wird nun heruntergefahren. Geprüft werden soll, wie sich der Reaktor bei einem Stromausfall verhält...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.