Empathie

Wer verstehen will, muss mitfühlen.

Titelseite: Empathie
Ausgabe 2016/02

Inhalt

Ertrunken auf der Flucht vor dem Tod

Ein Bericht von der griechischen Insel Kos

Von Philipp Hedemann und Eva Fischl


  • Fotos: Philipp Hedemann
  • Fotos: Philipp Hedemann
  • Fotos: Philipp Hedemann
  • Fotos: Philipp Hedemann
  • Fotos: Philipp Hedemann
  • Fotos: Philipp Hedemann

Im vorigen September ertrank der dreijährige Aylan aus Syrien. Er wollte mit seinen Eltern nach Europa fliehen. Seine Leiche wurde an einem Strand in der Nähe des türkischen Badeortes Bodrum angespült, die Bilder lösten weltweit Entsetzen aus. Es darf keinen weiteren Aylan geben, forderten Politiker angesichts der Bilder des toten Kindes. Doch das Sterben geht weiter. 3 771 Flüchtlinge sind nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration allein im vorigen Jahr im Mittelmeer ertrunken. Unter den Opfer sind auch Zainab (4) und Hussain (6). Sie ertranken vor der griechischen Insel Kos in den Armen ihres Vaters.

»Ich habe ihrer Mutter doch versprochen, dass ich gut auf sie aufpassen werde. Und jetzt, und jetzt ...« Ali kann den Satz nicht zu Ende sprechen. Als der 33-Jährige auf sein Telefon guckt, bricht er in Tränen aus. Auf dem Display ist ein Foto seines sechsjährigen Sohnes Hussain und seiner vierjährigen Tochter Zainab. Zainab liegt zu diesem Zeitpunkt im Leichenhaus, Hussains lebloser Körper treibt irgendwo im Meer zwischen Kos und Bodrum. Die beiden Kinder sind im Arm ihres Vaters ertrunken, als er sie vor Krieg und Gewalt in Sicherheit bringen wollte...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.