Empathie

Wer verstehen will, muss mitfühlen.

Titelseite: Empathie
Ausgabe 2016/02

Inhalt

»Was haben wir denn heute?«

Von Vanessa Köneke



Empathie-Trainings für Mediziner: Patienten mit einfühlsamen Ärzten werden schneller gesund. Doch bisher wurde die Empathie bei Medizinern vernachlässigt. Das soll sich nun ändern. Mit Rollenspielen, Schauspielern als Übungspatienten und Alterssimulationsanzügen lernen Ärzte, die wichtige soziale Kompetenz zu nutzen.

Liebevoll und einfühlsam wenden sie sich dem Patienten zu. Sätze wie »Ich verstehe Sie und bin jederzeit für Sie da« fallen. Arztromane und Fernsehserien wie »Der Bergarzt«, »Dr. Stefan Frank« und »In aller Freundschaft« porträtieren selbstlos-engagierte Ärzte, die sich liebevoll und eingehend um das Wohl der Patienten kümmern – das körperliche wie das emotionale. Aus dem realen Alltag kennen wir oft ein anderes Bild: Beim Facharzt stundenlanges Warten für fünf Minuten im Untersuchungszimmer. Im Krankenhaus ziehen Chefarzt und Gefolgschaft in einer prozessionsgleichen Visite durchs Zimmer und reden über den Patienten statt mit ihm. Schuld sind selten die Ärztinnen und Ärzte persönlich. Zeitdruck, Stress und das Gesundheitssystem, das Behandlungen vergütet, aber keine Gespräche, sind Empathie-Killer...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.