Der Hamburger Kapitän Horst Hahn ist der Erfinder der Seebestattung in Deutschland.
Es war in den 1960er-Jahren, auf einem deutschen Frachtschiff, im Persischen Golf. Horst Hahn, Seemann aus Hamburg, erhielt ein Telegramm über »Kiel Radio«. Es war Tante Else. »Sie hat mir erzählt, dass mein Onkel Hans im Sterben liegt«, erinnert sich Hahn. »Ich sollte nach Hamburg zurückkommen und entscheiden, ob ich den Familienbetrieb fortführen möchte.« Der Familienbetrieb, das war ein Bestattungsinstitut. Seit 150 Jahren ist die Familie in dieser Branche aktiv gewesen. Und auch Kapitän Horst Hahn konnte nicht anders. Er hing seine Patente an den Nagel und ließ sich von seiner Tante zum Bestatter ausbilden...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.