Berufsfeld Tod

Titelseite: Berufsfeld Tod
Ausgabe 2016/03

Inhalt

Die Versuchung


  • Links: Tobias Haseidl, »Die Versuchung«, Lindenholz, ca. 150 cm, Daetz-Centrum Lichtenstein, 2000/2001.
  • Hans Baldung, »Der Tod und das Mädchen«, 30,3 x 14,7 cm, Gefirnißte Tempera auf Lindenholz, Standort: Kunstmuseum Basel, entstanden 1517.

In Dichtung und Kunst ist es eines der beliebtesten Themen: »Das Mädchen und der Tod«. Dargestellt wird die Schönheit, Erotik und die Blüte des Lebens, die aber sehr schnell ein Ende finden kann. Um ein solches Motiv umzusetzen, bietet sich Holz geradezu an. Nichts ist der Erde näher als Holz, dessen Wurzeln sich metamorphisch und in Wirklichkeit in den Boden eingraben. Holz ist Leben. Es ist das eigenwilligste, aber auch eines der wärmsten Materialien. Um es zu bearbeiten, braucht man viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen. Zu den letzten, die noch in reiner Handarbeit außergewöhnliche Unikate herstellen, gehört Tobias Haseidl aus Oberammergau. Mit seinen Arbeiten verbindet er auf individuelle Weise traditionell geprägtes Handwerk mit zeitgenössischer Bildhauerkunst...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.