Berufsfeld Tod

Titelseite: Berufsfeld Tod
Ausgabe 2016/03

Inhalt

Der Pathologe

Leben retten statt Leichen aufschneiden

Von Vanessa Köneke


  • Fotos: Vanessa Köneke
  • Foto: Steffen Giersch

Ilja Nenadic stecken viele Menschen in die falsche Schublade. Das liegt nicht daran, dass der 41-Jährige einen bosnisch-herzegowinischen Nachnamen trägt, aber in Deutschland geboren und aufgewachsen ist. Es liegt auch nicht daran, dass er extrem schnell redet und dennoch kein gehetzter Mensch ist. Sondern es liegt an seinem Beruf. Nenadic ist Pathologe, genauer gesagt Oberarzt für Pathologie am städtischen Krankenhaus in Köln-Merheim. Leichen aufschneiden und Mordfälle klären – an diese Tätigkeiten denken die meisten Menschen, wenn Nenadic seinen Beruf nennt. Doch er ist weder Quincy noch Karl-Friedrich Boerne und er schneidet auch keine Leichen auf. Zumindest nicht oft...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.