Hilfe für die Seele

Unkonventionelle Therapien

Titelseite: Hilfe für die Seele
Ausgabe 2016/04

Inhalt

Die Reise ins Ungewisse

Von Klaus Gertoberens


  • Foto: ©alswart – Fotolia.com

Ob mit der Psychotherapie ein Weg aus der Sackgasse gefunden wird, ist ungewiss.

Wie ein riesiger Teppich breitet sich das Gerede über Glück und Unglück, Depression und Beziehungsstörungen, Körpervergessenheit und seelische Abgründe über uns aus. Keine Zeitung ohne Psychoberatung, keine TV-Serie ohne Seelenkrise, keine Party ohne Gefühlsobduktion des Gesprächspartners. Obligatorisch ist auch Misstrauen und Frust über Therapeuten und Analytiker. Dies liegt daran, dass sich die menschliche Seele als der Gegenstand dieser Zunft bis heute wissenschaftlicher Erkundung weitgehend entzieht. Lässt sich überhaupt behandeln, was so schwer dingfest zu machen ist? Wo genau verlaufen die Grenzen zwischen Gesunden und Kranken, zwischen schweren Psychosen und Schüchternheit, zwischen Depression und Traurigkeit, zwischen psychosomatischen Magenschmerzen und Bauchweh? Wo den therapeutischen Hebel ansetzen, wenn kein Beinbruch vorliegt, sondern ein Nervenzusammenbruch oder ein gebrochenes Herz?..

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.