Schreiben lenkt nicht nur ab, sondern hilft sogar bei der Verarbeitung negativer Erlebnisse. Es kann wie Kunst- oder Tanztherapie das Wohlbefinden erhöhen, sollte aber bei schwerwiegenden psychischen oder körperlichen Erkrankungen in Begleitung stattfinden.
Der Text auf Seite 15 stammt aus dem Blog »Arbeit und Struktur« des Schriftstellers Wolfgang Herrndorf. Es ist einer der letzten Einträge. Am 26. August 2016 erschoss sich der 48-Jährige am Ufer des Berliner Hohenzollernkanals. Gut dreieinhalb Jahre zuvor war bei ihm ein Hirntumor festgestellt worden. In seinem Tagebuch-Blog berichtete er anschließend von seinem Kampf gegen die tödliche Krankheit, aber auch seinem Alltag – Schreiben gab ihm Struktur...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.