Hilfe für die Seele

Unkonventionelle Therapien

Titelseite: Hilfe für die Seele
Ausgabe 2016/04

Inhalt

Mitgefühl statt Mitleid, Hilfe statt Bevormundung

Von Katharina Weyandt


  • Foto: Steffen Giersch

Altenpfleger müssen den ganzen Menschen im Blick haben: Körper, Geist und Seele.

Vor ein paar Wochen saß die alte Dame noch morgens im Sessel, wenn Schwester Claudia von der Caritas-Sozialstation die Tür aufschloss. Stützstrümpfe anziehen, Medikamente nehmen, dabei etwas plaudern, mehr war nicht zu tun. Dann ging es ihr schlechter, das Herz, die Atemnot. Mit dem Notarzt ins Krankenhaus, dann ins Herzzentrum. Doch die Behandlung führte nicht zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Zuletzt wollte sie nur noch mit aller Entschiedenheit nach Hause. Ihr Sohn als Betreuer musste unterschreiben, dass er sie »gegen ärztlichen Rat« abholte – allerdings hatte die Ärztin ihm die Entscheidung nahe gelegt. Jetzt war sie schwach, brauchte sie Hilfe beim Waschen, schaffte den Weg ins Bad nicht mehr allein. Ein Toilettenstuhl, Windeln mussten her. »Es ist eine Endpflege«, hieß es in der Sozialstation. Die hielt den direkten Kontakt zur Hausärztin, welche die Rezepte für solche Hilfsmittel schrieb. Auch um Medikamente kümmerte sich die Station, denn die alte Dame beziehungsweise Sohn und Schwiegertochter hatten schon von Anfang an – für monatlich 5,50 Euro – diese Dienstleistung bestellt. Und bei der Heimkehr aus der Klinik betont, dass die Pflegekräfte ohne extra Verordnung und Rücksprache bitte so oft kommen und machen sollten, was nötig sei...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.