Wenn Felix die Bühne betritt, gilt ihm die gesamte Aufmerksamkeit des Publikums. Augen fangen an zu leuchten, ein Lächeln umspielt die Lippen, der Körper ist vornübergebeugt, der Kopf dreht sich nach dem Minischwein, das sich tiefenentspannt auf einer Decke in der Saalmitte niederlegt. Der erste Kontakt ist also schon gelungen, bevor sein »Herrchen« Daan Vermeulen auch nur einen Satz gesagt hat. Der Physiotherapeut aus Borken im westlichen Münsterland besucht regelmäßig Seniorenheime und arbeitet mit Menschen, die durch Krankheit, Alter oder andere Faktoren gehandicapt sind. Das können einfache Beeinträchtigungen der Bewegungsfähigkeit sein bis hin zu starker Demenz. Als tierisches Medium begleitet das Bergsträsser Minischwein Felix den Therapeuten. Der immerhin 85 Kilo schwere, kastrierte Eber »bricht das Eis«. Er ist Anknüpfungspunkt für die Gespräche, die Daan Vermeulen mit seinen »Patienten« führt...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.