Tod und Erlösung im Christentum
Ein schlichtes Holzkreuz auf einem Grab: dichter könnte die Symbolik kaum sein. Das Kreuz – ursprünglich jenes Marterinstrument, an dem Jesus von Nazareth zu Tode kam – steht symbolisch für Tod, genauer: für Jesu Tod. Aber für Christen, die Jesu Botschaft ernst nehmen und den Erzählungen von Jesu Geschick Glauben schenken, ist das Kreuz zugleich Zeichen der Hoffnung: dass mit dem Tod nicht alles aus ist, und dass wir alle, wie einst Jesus, nicht ins Nichts hinein sterben, sondern uns über den Tod hinaus aufgehoben wissen können in der allumfassenden Wirklichkeit Gottes. Dies ist der Kern des christlichen Auferstehungsglaubens, und für viele ist es der Kern der christlichen Botschaft schlechthin. Aber wie kann man das heute glauben?..
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.