Würdig leben und sterben – wie geht das?

Titelseite: Würdig leben und sterben – wie geht das?
Ausgabe 2013/02

Inhalt

Nicht Ende, sondern Vollendung

Über die Jenseitsvorstellungen im Christentum

Von Stephan Schlensog


  • Foto: © Gerhard Seybert | Fotolia.com
  • Foto: Steffen Giersch
  • Stephan SchlensogFoto: Privat
  • Foto: © Mushy | Fotolia.com

Tod und Erlösung im Christentum

Ein schlichtes Holzkreuz auf einem Grab: dichter könnte die Symbolik kaum sein. Das Kreuz – ursprünglich jenes Marterinstrument, an dem Jesus von Nazareth zu Tode kam – steht symbolisch für Tod, genauer: für Jesu Tod. Aber für Christen, die Jesu Botschaft ernst nehmen und den Erzählungen von Jesu Geschick Glauben schenken, ist das Kreuz zugleich Zeichen der Hoffnung: dass mit dem Tod nicht alles aus ist, und dass wir alle, wie einst Jesus, nicht ins Nichts hinein sterben, sondern uns über den Tod hinaus aufgehoben wissen können in der allumfassenden Wirklichkeit Gottes. Dies ist der Kern des christlichen Auferstehungsglaubens, und für viele ist es der Kern der christlichen Botschaft schlechthin. Aber wie kann man das heute glauben?..

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.