Ich war zwölf Jahre alt, als innerhalb einer Woche mein Vater und mein Großvater starben. Mein ganzes Leben hatte ich gedacht, dass ich gut darüber hinweg gekommen bin. Jetzt, fast 40 Jahre später, verspüre ich plötzlich einen Schmerz und eine Angst, wie ich sie nie gekannt habe.
Sie haben mit zwölf Jahren in kurzer Zeit einen schweren Mehrfachverlust von bedeutenden Bindungspersonen erlebt. Das ist eine einschneidende Erfahrung für jedes Kind. Nach über 40 Jahren so starke Gefühle des Schmerzes und der Angst zu empfinden, kann auf mehrere Faktoren hinweisen. Vielleicht gibt es etwas in Ihrer aktuellen Lebenssituation, das Sie an früher erinnert. Auch Ihr eigenes Älterwerden kann Erinnerungen auslösen. Weiterhin lässt die Intensität Ihrer Empfindungen vermuten, dass Sie in Ihrer Kindheit Gefühle der Trauer verdrängen mussten. Kinder werden in Ihren Trauerreaktionen häufig nicht wahrgenommen und übernehmen schnell Verantwortung, wenn andere Bezugspersonen wie zum Beispiel die Mutter hilfsbedürftig erscheinen. Die eigene Trauer kommt dabei nicht genügend zum Ausdruck. Kinder sind auf verbleibende Bindungspersonen angewiesen, und deren Umgang mit der Trauer hat einen starken Einfluss...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.