Würdig leben und sterben – wie geht das?

Titelseite: Würdig leben und sterben – wie geht das?
Ausgabe 2013/02

Inhalt

Selbstbestimmtes Sterben?

Prof. Raymond Voltz über die Selbstbestimmung am Ende des Lebens

Von Raymond Voltz


  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Prof. Dr. Raymond VoltzFoto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch

Selbstbestimmt sterben – wollen wir das nicht alle? Was meinen wir aber damit? Die einen sprechen damit eine Selbstverständlichkeit aus, dass auch am Lebensende jede medizinische Maßnahme der Zustimmung des Patienten bedarf. Andere wiederum verbinden damit die Forderung nach gesetzlicher Regelung von Sterbehilfe. Was also heißt selbstbestimmt sterben?

Autonomie – der Begriff kommt ursprünglich aus dem antiken Griechenland und bedeutet das Recht einer Stadt, sich selbst Ge­setze zu geben (auto-nomos). Er bedeutet also keinesfalls – wie es heute oft verstanden wird –, dass wir alles das bekommen, was wir uns vorstellen. Im Gesundheitswesen ist der Patient autonom in dem Sinne, dass er medizinisch indizierte Maßnahmen ablehnen kann. Wir sind als Patienten also im Sinne eines Abwehrrechtes autonom. Wir dürfen aber keine sinnlosen medizinischen Maßnahmen einfordern...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.