Friedhöfe spiegeln unser Leben.

Titelseite: Friedhöfe spiegeln unser Leben.
Ausgabe 2014/04

Inhalt

Wenn der Friedhof stirbt ...

Von BENJAMIN LASSIWE


  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Benjamin Lassiwe ist freier Journalist in Berlin und Potsdam. Er arbeitet als Landeskorrespondent für die Lausitzer Rundschau, den Nordkurier und den Prignitzer und schreibt für eine Reihe von Tages- und Wochenzeitungen über alle Themen rund um Kirche und Religion.Foto: privat

Weniger Einwohner und weniger Bestattungen führen zu weniger Einnahmen. Ostdeutschlands Dorffriedhöfe sind mittelfristig in ihrer Existenz bedroht.

Schon von Weitem strahlt dem Wanderer der weiße Kirchturm entgegen. Malerisch liegt das alte Gotteshaus in der Mitte von Lüdersdorf. Viele Hundert Jahre schon ist es der Mittelpunkt des gerade einmal 250 Einwohner zählenden Dorfes ganz im Nordosten Brandenburgs. Und viele Hundert Jahre schon begraben die Lüdersdorfer rund um das Kirchlein ihre Toten. Eine Feldsteinmauer fasst den Friedhof ein, alte Grabsteine zeugen von den Ahnen. Mehrmals im Jahr kommen die Menschen aus dem Dorf, pflegen ihren Friedhof: Bäume werden beschnitten, Wege instand gesetzt. Doch hinten, ganz am Ende des Friedhofs, scheint die Natur allmählich die Oberhand zu gewinnen...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.