Pflege ist Leben.

Titelseite: Pflege ist Leben.
Ausgabe 2015/01

Inhalt

Der Roboter, dein Freund und Pfleger

Von CARSTEN KOLBE-WEBER


  • Die Roboter-Robbe Paro ist eine Art Kuschelpuppe für Senioren. Sie soll dort Haustier sein, wo echte Tiere verboten sind, wie in Krankenhäusern oder Altenheimen.Foto: Steffen Giersch
  • Die Roboter-Robbe Paro ist eine Art Kuschelpuppe für Senioren. Sie soll dort Haustier sein, wo echte Tiere verboten sind, wie in Krankenhäusern oder Altenheimen.Foto: Steffen Giersch
  • Der Pfleger aus Stahl serviert Getränke, deckt den Tisch, holt Medikamente und gießt die Blumen.Foto: Steffen Giersch
  • Dr. Carsten Kolbe-Weber ist Wissenschaftsjournalist mit den Schwerpunkten Umwelt und Gesundheit. Bevor er in die Kommunikationsbranche wechselte, leitete und verantwortete er in zwei großen Unternehmen die Wissenschafts- bzw. Gesundheitskommunikation.www.kolbe-kommunikation.comDer Text erschien zuerst unter www.helmholtz.deFoto: privat

Robotor sind mit großen Schritten auf dem Vormarsch. Als zuverlässiger Assistent im Altenheim, als private Haushaltshilfe oder als elektronische Kuschelrobbe. Viele Menschen stehen der Technologie dennoch skeptisch gegenüber, doch die Maschinen werden nicht aufzuhalten sein.

Mathilda läuft voran – zu ihren Senioren am Kaffeetisch im Seniorenheim Lutherstift in Berlin – wie jeden Dienstag. Ein fröhliches Begrüßen, Knuddeln und Kunststückchenmachen. »Ach, wie heißt der Hund noch mal, ich hab’s vergessen«, fragt eine 90-Jährige aus der Runde, die den Hund krault. Doch wird der Therapierhund Mathilda auch noch in Zukunft kommen? Oder bald arbeitslos sein? Es gibt eine erfolgreiche Konkurrenz, sozusagen eine künstlich-tierische Intelligenz. Die Robbe Paro, ein Roboter. Sie ist die Vorhut einer ganzen Reihe zukünftiger Assistenzroboter, die mehr Lebensqualität und Selbstständigkeit bei Erkrankungen, Behinderungen und bei altersbedingten Einschränkungen versprechen...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.