Pflege ist Leben.

Titelseite: Pflege ist Leben.
Ausgabe 2015/01

Inhalt

Pflegeheime stehen am Rand der Gesellschaft

Von GERLIND SCHABERT


  • Die Fotos sind entstanden im Altenzentrum der Diakonie Graupa--
  • Die Fotos sind entstanden im Altenzentrum der Diakonie Graupa--
  • Die Fotos sind entstanden im Altenzentrum der Diakonie Graupa--
  • Die Fotos sind entstanden im Altenzentrum der Diakonie Graupa.--
  • Die Fotos sind entstanden im Altenzentrum der Diakonie Graupa.--
  • Die Fotos sind entstanden im Altenzentrum der Diakonie Graupa.--
  • Gerlind Schabert (* 1967) ist Erziehungswissenschaftlerin, Hörfunk- und Fernsehredakteurin. Nach Stationen beim Sender Freies Berlin und dem Hessischen Rundfunk lebt sie in Bonn und arbeitet als Schulbuch-Autorin und freie Journalistin.Den Text veröffentlichte sie zuerst bei www.katholisch.deFoto: privat

Die Möglichkeit, zum Pflegefall zu werden, ist ein Un-Thema in unserer Gesellschaft. Jeden kann sie betreffen, niemand möchte darüber nachdenken, geschweige denn reden.

Mathilde Baarß liegt im Bett, die Augen geöffnet. Winzig sieht sie aus, ihr schmaler, 92-jähriger Körper ist unter der Decke kaum aus­zumachen. Weiße Locken stehen ihr in alle Richtungen vom Kopf ab. Mit ungerührter Miene mustert sie Carolin Saßenbach, die mit einer wassergefüllten blauen Plastikwanne und freundlicher Ansprache eintritt und raumfüllende Bewegung ins Zimmer bringt...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.