Für viele alte Menschen, die sich nicht mehr selbst helfen können, dauert es zu lange! Wer unter alten Menschen lebt, weiß, für wie viele von ihnen der letzte Lebensabschnitt nicht zuletzt dank der medizinischen Fortschritte, die in vielen Fällen eher am Sterben hindern, statt das Leben angenehm zu machen, zu einem langen, oft sehnlichen Warten auf den Tod geworden ist. Kein Weiterleben, sondern ein Nicht-sterben-Können. Noberto Bobbio, italienischer Rechtsphilosoph, in seinem Buch Vom Alter. Da war er 87 Jahre alt, acht Jahre später starb er.
Im Alter gebrechlich zu werden und auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein, ist eine Urangst der Menschen...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.