Immer mehr Pflegebedürftige werden in polnischen Altenheimen untergebracht. Aus finanziellen Gründen, aber auch, weil sie dort intensivere Pflege erwarten.
Ginala lächelt zufrieden. Die Köchin der »Seniorenresidenz Anna« hat eine kräftige Gemüsesuppe aufgetischt und alle Bewohner löffeln sie mit sichtbarem Genuss. Wir sind in Karpacz auf der polnischen Seite des Riesengebirges und spüren dem Phänomen nach, das seit einiger Zeit in vielen deutschen Medien als »Oma-Export« gebrandmarkt wird. Von »Abschiebung«, »Entsorgung« ist die Rede, gar von »Deportation«, wenn von deutschen Bewohnern in polnischen Pflegeheimen berichtet wird: fernab der Familie, fremdes Land, fremde Sprache. Lieblose Orte, an welche die Senioren gebracht werden. Auf Nimmerwiedersehen...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.