Der Münsteraner Maler Hermann Reers will mit seinem Bild »Tanz im Rollstuhl« Lebensfreude vermitteln.
Alles begann mit einem Anruf, der irrtümlich an sie weitergeleitet worden war. An der Bayerischen Sportakademie in München wurde jemand gesucht, der die Hostessen bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in München betreuen sollte. Gertrude Krombholz hatte den Hörer abgenommen. Und dies sollte ihr Leben verändern. Nicht nur in München, sondern auch 1976 in Innsbruck und 1980 in Lake Placid war sie an der Organisation der Olympischen und auch der Paralympischen Spiele beteiligt. ..
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.