Über Jahrzehnte hinweg hat sich der Nobelpreisträger Elias Canetti mit dem Phänomen Tod beschäftigt. Das »Buch gegen den Tod« ist die Quintessenz seiner lebenslangen Auseinandersetzung.
»Ich anerkenne nicht den Tod« lautet ein Bekenntnis, das Canetti in seinem posthum erschienenen Buch formelhaft wiederholt. Seine Tochter Johanna hat gemeinsam mit Sven Hanuschek, dem Biografen des Schriftstellers, und einem kleineren Editoren-Team aus mehreren Tausend wütenden, trotzigen, traurigen, anrührenden und bizarren Glossen, Aphorismen und Notaten eine Lesefassung zusammengestellt...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.