Wir werden sterben. Wollen wir darüber reden?

Titelseite: Wir werden sterben. Wollen wir darüber reden?
Ausgabe 2012/03

Inhalt

An trauriger erster Stelle in Europa

In der Ukraine sind HIV und Aids immer noch ein Tabu.

Von Uwe von Seltmann


  • Ihr Geld verdient Tanja Berezhnaja als Reiseleiterin und Übersetzerin, ihr Herz hängt an der Stiftung »Nova Simja« (Neue Familie), die sie 2000 in der westukrainischen Stadt Czernowitz ins Leben gerufen hat und ehrenamtlich leitet. Berezhnaja will vor allem Kindern und Jugendlichen eine neue Perspektive geben.Foto: Walentyna Maciejowska
  • © lassedesignen
  • Foto: Walentyna Maciejowska

In der Ukraine sind HIV und AIDS immer noch ein Tabu

Nur wenige Kilometer hinter der EU-Außengrenze, aber noch mitten in Europa, beginnt das Elend. In L'viv zum Beispiel, das früher einmal Lemberg hieß und dessen Bürgerhäuser am Markt­platz zum Unesco-Weltkulturerbe gehören. Oder 250 Kilometer südlich in Czernowitz, der einstigen Vielvölker-Stadt am Pruth, in der Dichter wie Rose Ausländer und Paul Celan unsterbliche Meisterwerke der Literatur schufen. Oder in der Hafenstadt Odessa, die wegen ihrer prachtvollen Bauten und ihrer mediterranen Leichtigkeit zu den schönsten Städten in Europa zählt...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.