Tod und Trauer sind stets dunkel, düster und bedrückend? Nicht im Lotsenhaus in Hamburg-Altona. Hier soll der Tod enttabuisiert und ins Leben zurückgeholt werden. Die Räume sind hell und offen, von Licht durchflutet. Und am Eingang lockt ein Schild mit der Aufschrift: »Bitte treten Sie ein, unsere Tür ist immer geöffnet.«
Karlheinz H., Jahrgang 1940, hat zeit seines Lebens das Reisen geliebt. Sein Pass, Urlaubsfotos aus Norwegen und Schweden, ein Taschenmesser, eine Flasche Wein, ein Baguette und ein paar Walnüsse erinnern an seine Leidenschaft. Und ein Brennglas. Damit hat er einst seiner Tochter beigebracht, wie man in der Wildnis ein Feuer entfachen kann – verbunden mit einem guten Rat, den er ihr mit auf den Lebensweg gegeben hat: »Wenn du mal fliehen musst, sind das die drei wichtigsten Dinge: Brennglas, Taschenmesser und der Reisepass.«..
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.