Wir werden sterben. Wollen wir darüber reden?

Titelseite: Wir werden sterben. Wollen wir darüber reden?
Ausgabe 2012/03

Inhalt

Der Mann mit den Karten

Wie Ben Breedlove weltweit die Menschen mit einem Video berührte


  • Youtube Link
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Dirk Reinhardt, Jahrgang 1969, ist freier Journalist in Leipzig. Er arbeitet hauptsächlich als Online-Redakteur, aber auch für Zeitschriften und Nachrichtenagenturen.Foto: privat

Wie Ben Breedlove weltweit die Menschen mit einem Video berührte

Ein junger Mann schaut in die Kamera. Er hat einen freundlichen, fast weichen Gesichtsausdruck, er lächelt. Er hält eine kleine weiße Karte vor die Linse, auf der geschrieben steht: »Hello, I’m Ben Breedlove.« Er legt die Karte weg und hebt eine andere hoch. Auf der steht, auch in Englisch: »Mein ganzes Leben lang hatte ich ein Herzleiden.« Dann folgt eine Karte nach der anderen, etwa ein Dutzend sind es während des knapp vierminütigen Videos. Auf ihnen erzählt der amerikanische Teenager von seinemLeben mit der schweren Krankheit und von dem ständigen Gefühl der Angst, das ihm diesesHerzleiden verursacht. Ben spricht kein Wort in diesem Video, er hält nur seine beschrifteten Karten vor die Kamera...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.