Der Skandal um manipulierte Krankenakten und Unregelmäßigkeiten bei der Verteilung von Spenderorganen hat im Sommer viele Deutsche verunsichert. Eine einmalige Verfehlung vereinzelter schwarzer Schafe?
Nein, dazu sind schon zu viele Fälle mit Verdacht auf Fehlverhalten bekannt geworden. Todesangst und als unerträglich empfundenes Leiden von Patienten, die Möglichkeit, mit dieser Angst und der Armut anderer Menschen auf kriminelle Weise viel Geld zu erwirtschaften – ein mitunter tödlicher Cocktail. Bei Transplantationen geht es um Leben und Tod – und um viel Geld. Da braucht es Vertrauen in diejenigen, die sie durchführen. Das ist nun erschüttert...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.